Der Espresso-Kult, wie er heute in Bars und
Kaffeehäusern gepflegt wird, geht auf eine Erfindung des Mailänders Luigi Bezzera
zurück. 1901 erfand der spätere Maschinenfabrikant die "automatische"
Espressomaschine, die Dampf durch das Kaffeepulver strömen lässt. 1906 präsentierte
Bezzera seine Erfindung an der ersten Mailänder Industriemesse. Die Kaffeebar, die er zum
Ausschank der kleinen Tassen bereitstellte, gilt noch immer als Prototyp. Mailand ist also
die Wiege des Espresso, auch wenn heute höchstens noch die kleine Bar "Zucca"
am Domplatz an die guten alten Zeiten erinnert.
|
Powered by AudioMedia, die Agentur für Videoproduktion |